„Wächter der öffentlichen Gesundheit und Partner in Zeiten des Wandels“

Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz wurde – wie alle weiteren Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz – zum 1. Januar 1997 in die Kreisverwaltung eingegliedert. Vorher zählten die Gesundheitsämter als Landesbehörden. Über die Jahrzehnte hat sich das Gesundheitsamt MYK immer wieder an die aktuellen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung angepasst. Das erste Gesundheitsamt in Deutschland wurde im späten 19. Jahrhundert gegründet, vor allem um Infektionskrankheiten wie Cholera und Tuberkulose zu bekämpfen.

Besonders in Zeiten des Klimawandels gewinnen Gesundheitsämter und somit auch das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zusätzlich an Bedeutung. Sie dienen als Schnittstelle zwischen Gesundheitsvorsorge und Umweltveränderungen. So kann der Klimawandel beispielsweise zu einer Ausbreitung von Infektionskrankheiten führen, die Luftqualität beeinträchtigen oder extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen verursachen, die gesundheitliche Folgen für unsere Bürgerinnen und Bürger haben. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz weist auf die potenziellen Gesundheitsrisiken hin und ist in der Lage, entsprechende Gegenmaßnahmen schnell und effektiv einzuleiten, Risikogruppen zu schützen sowie präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Anlässlich des diesjährigen Tags des Gesundheitsamtes am 19. März öffnet das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, am Standort Koblenz, seine Tore und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern von Mayen-Koblenz, der Stadt Koblenz und darüber hinaus spannende Einblicke in die Thematik sowie die wertvolle Arbeit. Hierzu lade ich Sie herzlich ein!